Business Coaching
Team Entwicklung
Als Führungsperson ein erfolgreiches Team zu entwickeln oder aber als Führungsperson ein bereits vorhandenes Team zu übernehmen, ist eine Herausforderung. Im Coaching-Prozess ist deshalb eine ausführliche Bedarfsanalyse von großer Bedeutung, um hier erfolgreich zu unterstützen. Die Ausgangslage (z. B. nach Umstrukturierungen, Eigentums- oder Führungswechsel) muss hier eng mit der Organisation abgestimmt und auch offen mit dem betroffenen Team besprochen werden.
Coaching-Ansätze für eine Teamentwicklung sind:
- Eine neue Führungskraft übernimmt ein Team
- Ein neues Team wird zusammengestellt
- Rollen und Erwartungen müssen geklärt werden
- Hinzukommen oder Ausscheiden einzelner oder mehrerer Teammitglieder
- Aufgaben und Ziele des Teams verändern sich
- Aktuelle Herausforderungen und Konflikte in der Zusammenarbeit
- Der Informationsfluss und die Feedback-Kultur müssen verbessert werden
- Die Motivation im Team sinkt zunehmend
- Hohe Fluktuation
- Fehlende Teamregeln und -strukturen
Hinsichtlich dieser oder auch weiterer individueller Themen besteht das Coaching mit dem gesamten Team darin,
- die Teamfähigkeit und Zusammengehörigkeit zu fördern
- Identifikation mit dem Team und dessen Zielen für alle Mitglieder zu schaffen
- ein gesundes Arbeitsklima mit positiven Kommunikationsstrukturen zu gestalten
- Konflikte zu identifizieren und auszuräumen
- Veränderungen in der Organisation und im Team aktiv anzunehmen
- Die Motivation und damit Effizienz des Einzelnen zu steigern
Das Coaching kann dabei durch entsprechende Trainings – Einzel- oder Gruppentraining – unterstützt werden.