
Ist es wirklich der Montag?
Es gibt Menschen, die bereits freitags beginnen sich darüber Gedanken zu machen, ...
Es gibt Menschen, die bereits freitags beginnen sich darüber Gedanken zu machen, ...
Die Medien machen es uns vor. Perfekte Menschen werden uns in Film- und ...
MOTIVATION fundiert auf mehr als einem Baustein
„Du musst loslassen.“ Kommt Ihnen dieser Ratschlag bekannt vor? Mit Sicherheit, denn wir hören ihn oft, wenn auch vielleicht in anderer Formulierung. „Du musst ...
Was war das für ein Jahr, dieses 2020. Es hatte so normal begonnen und wurde dann zu einer Herausforderung für den Großteil der Welt.
Stress ist eines der meist verwendeten Worte in unserer heutigen Arbeitswelt aber auch im privaten Bereich. Stress ist allgegenwärtig. Wir bekommen im Minutentakt neue Aufgaben ...
Wie entstehen Konflikte? Konflikte entstehen dann, wenn gegensätzliche Meinungen, Lebens- und Herangehensweisen aufeinandertreffen. Insbesondere im Arbeitskontext kann ...
Kennen Sie das? Sie sind so in Ihrer eigenen Welt gefangen, dass Sie kaum noch mitbekommen, was um Sie herum passiert? Gerade Im Arbeitsleben ist dieses Phänomen weit verbreitet und führt auch regelmäßig ...
Wir alle haben im Laufe unseres Lebens Rollen übernommen. Wir sind Mutter, Vater, Lebensgefährte, Ehemann/-frau, Bruder, Schwester, Freund, Angestellter oder auch Führungskraft. Und auch als Führungskraft ...
Jeder von uns entwickelt bzw. übernimmt im Laufe seines Lebens bestimmte Rollen. Einige davon behalten wir ein ...
Stolz ist ein sehr ambivalent behaftetes Wort in unserer Gesellschaft. Auch gerade im Arbeitsumfeld ist Stolz oft ...
Angst ist zunächst einmal eine ganz natürliche Funktion. Sie ist eine Reaktion auf Vorstellungen oder reale Situationen die von uns als ...